Eine gute Suchmaschinenoptimierung ist ein wesentlicher Bestandteil, um Deine Website an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse zu bringen. In diesem Bericht erfährst Du mehr über Suchmaschinenoptimierung- was es ist, wie man es anwendet und warum es so wichtig ist.
Was beinhaltet die Suchmaschinenoptimierung?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Methode, um die Auffindbarkeit Deiner Webseite in Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und gehört im Grunde genommen zum Online-Marketing. Dazu können sowohl direkt auf der Seite (On-Page SEO) als auch außerhalb der Seite (Off-Page-SEO) Maßnahmen ergriffen werden. Relevant sind dabei Schlüsselworte (Keywords) nach denen in der Google-Suche hinsichtlich des Seitenthemas oft gesucht wird sowie die Frage nach der Suchintention Deiner Zielgruppe.
Onpage und Offpage
On-Page-Optimierung
- Bei der Content-Optimierung werden die Texte mit passender Terminologie angereichert und bieten dem Verbraucher einen zusätzlichen Nutzen. Ähnlich kann die Optimierung von Grafiken oder Metadaten die Betonung von Schlüsselwörtern auf einer Website vervollständigen und eine Seite für ein bestimmtes Thema besonders relevant machen.
- Technische Optimierung: Dazu gehört die Optimierung des Servers, des Quellcodes oder des CMS.
- Die Optimierung der Website für mobile Geräte (Responsive Webdesign) wird als „mobile Optimierung“ bezeichnet.
Off-Page-Optimierung
Off-Page-Optimierung bezieht sich auf Maßnahmen, die außerhalb Deiner Website eingesetzt werden, um Deine Sichtbarkeit und Rankings in Suchmaschinen zu verbessern. Dazu gehören Linkbuilding (Aufbau von Backlinks), Content-Marketing und Social-Media-Marketing. Anzahl und Qualität der Links sind für Suchmaschinen relevant, um Deine Seite im Ranking hochzustufen.
On-Page-Optimierung sowie Off-Page-Optimierung sind nicht als einmalige Aktionen zu sehen, sondern müssen stetig überwacht und analysiert werden. Wenn Du Hilfe benötigst, kannst Du Dich an eine SEO Agentur wenden – diese unterstützt Dich dabei den Erfolg Deiner Website zu steigern!
Was macht eine gute SEO Agentur aus?
- Eine gute SEO Agentur bietet Dir:
– mehr Traffic von relevanten Zielgruppen
– mehr Konversionen
– höhere Umsätze
– Markenaufbau - Ziehe eine reine SEO Agentur einer Full-Service-Agentur vor.
- Wähle eine SEO Agentur, die nicht auf Dumpingpreise setzt.
- Die SEO Agentur sollte im Vorfeld eine Kurzanalyse Deiner Webseite anbieten.
- Eine gute SEO Agentur schickt monatliche Reportings.
- Eine gute SEO Agentur kann Case Studies vorweisen.
Teildisziplinen des Optimierens von Suchmaschinen
Suchmaschinenoptimierung ist heute in mehrere Teilbereiche untergliedert, die jeweils von Fachleuten bearbeitet werden:
- Optimierung von Texten, Bildern und anderen Inhalten
- Konversionsoptimierung: dieser Bereich beschäftigt sich mit Maßnahmen, die sich direkt auf die von der Website generierten Verkäufe oder Transaktionen auswirken
- Optimierung des Warenkorbs: umfasst die Verbesserung der Bezahlverfahren, um die Kundenzufriedenheit und den Umsatz zu steigern
- Bildoptimierung: Verbesserung von Bilddaten kann dazu führen, dass bestimmte Schlüsselwörter bei der Bildersuche häufiger auftauchen
- Lokale Optimierung: dies sind Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Anzahl der lokalen Suchergebnisse in einer Suchmaschine zu erhöhen
- mobile Optimierung: alle Techniken, die zur Optimierung einer Website für die mobile Nutzung eingesetzt werden
White Hat und Black Hat
Als Webmaster ist es wichtig, beim Optimieren Deiner Seite die Richtlinien einzuhalten. Suchmaschinen wie Google und Bing stellen Guidelines bereit, um Dir dabei zu helfen, alles nach Vorschrift zu machen. White Hat SEO-Strategien berücksichtigen diese Regeln und bilden die Grundlage für alle unsere Empfehlungen. Black Hat SEO hingegen beinhaltet Maßnahmen, die gegen Googles Webmaster-Richtlinien verstoßen oder sogar rechtliche Konsequenzen haben können – wie zum Beispiel das Hacken von Websites, um Links zu setzen.
Das Optimieren von Suchmaschinen gestern und heute
Seit dem Beginn der kommerziellen Internet-Ära hat sich die Suchmaschinenoptimierung stetig weiterentwickelt. Anfangs war es noch relativ einfach, eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen, doch mittlerweile werden immer höhere Ansprüche an Suchmaschinenoptimierung gestellt. Daher ist es auch heute noch ein sehr neuer Bereich des Onlinemarketings und wurde früher oft als unwichtig abgetan. Der Grund dafür liegt darin, dass viele Menschen glaubten, „Suchmaschinenoptimierung“ sei nur Betrug mit Schlüsselwörtern, um die Ergebnisse zu manipulieren – was damals tatsächlich aufgrund der fehlenden Algorithmen von Google & Co. meistens der Fall war. Doch mittlerweile hat sich dies grundlegend geändert: Dank kontinuierlichen Verbesserungen bei den Suchalgorithmen haben die Qualitätsstandards für Suchergebnisse deutlich zugenommen und SEO gewinnt langsam aber stetig an Bedeutung.
Der Fokus der Suchmaschinenoptimierung hat sich von einem technischen Ansatz zu einem, der den Nutzer in den Mittelpunkt stellt, weiterentwickelt. Dieser Wandel erfordert die Verbesserung des Nutzererlebnisses und somit ist die „Optimierung der Sucherfahrung“ ein wichtiges Thema. SEO ist eng mit dem Internetmarketing verbunden und alle Bereiche können voneinander profitieren: SEA funktioniert nur durch das Wissen aus SEO; gleichzeitig kann diese Expertise dem Affiliate-Marketing, Social-Media-Marketing oder Content-Marketing helfen.